Caravan Salon – Parken auf dem Schützenplatz
Auch in diesem Jahr steht unser Schützenplatz wieder als Parkplatz für die Messe „Caravan Salon“ in Düsseldorf zur Verfügung!
Eine vorherige Anmeldung bzw. Reservierung ist nicht notwendig, aber möglich. Dafür bitte die folgenden Informationen per Mail an CaravanParken@unterrather-schuetzen.de schicken:
– Kontaktdaten
– Anzahl der Fahrzeuge
– Kennzeichen (für jedes Fahrzeug)
– Art des Fahrzeugs (für jedes Fahrzeug)
– Zeitraum
– optimal: geschätzte Ankunftszeit
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Caravan Salon – Parken auf dem Schützenplatz
Auch in diesem Jahr steht unser Schützenplatz wieder als Parkplatz für die Messe „Caravan Salon“ in Düsseldorf zur Verfügung!
Eine vorherige Anmeldung bzw. Reservierung ist nicht notwendig, aber möglich. Dafür bitte die folgenden Informationen per Mail an CaravanParken@unterrather-schuetzen.de schicken:
– Kontaktdaten
– Anzahl der Fahrzeuge
– Kennzeichen (für jedes Fahrzeug)
– Art des Fahrzeugs (für jedes Fahrzeug)
– Zeitraum
– optimal: geschätzte Ankunftszeit
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schützenfest Ratingen 2023
Schützenfest Oberbilk 2023
Tag der IGDS 2023
Schützenfest 2023
Schützenfest Derendorf 2023
Wir waren in diesem Jahr zahlreich zu Besuch bei unseren Nachbarn, dem St. Sebastianus Schützenverein Derendorf. Vielen Dank für die Einladung zu Ehrenempfang und Parade am Sonntag, sowie zum Krönungsball am Montag.
Königsschießen Stamm Gesellschaft
75. Jubiläum Marine-Tambour-Korps
Scheine für Vereine 2023
Satzungsänderung 2023
75. Jubiläum Marine-Tambour-Korps
Unser Marine-Tambour-Korps feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Wir laden Euch herzlich zum Feldgottesdienst und anschließendem Frühshoppen ein!
Schützenfest Stockum 2023
Wir waren in diesem Jahr zahlreich zu Besuch bei unseren Nachbarn, dem St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Stockum. Vielen Dank für die Einladung zu Ehrenempfang und Parade am Sonntag, sowie zum Krönungsball am Dienstag. Sonntags hatten wir neben unseren Regimentsmajestäten und unserem Vorstand auch unser diesjähriges Stadtkönigspaar dabei!
Offiziersschießen 2023
Am 6. Mai fand das Königsschießen unseres Offizierskorps statt. Dabei hat niemand geringeres als unser Oberst die Königswürde erringen können und wird somit Anfang September beim Offiziersball zum Offizierskönig 23/24 gekrönt.
Wir möchten an dieser Stelle dem designierten Offizierskönig und allen weiteren erfolgreichen Pfänder-Schützen gratulieren!
Scheine für Vereine 2023
Osterfeuer 2023
Wir laden Euch herzlich zu unserem diesjährigen Osterfeuer am Karsamstag, den 08.04.2023 ein!
Auch in diesem Jahr gibt es neben Verpflegung und Feuer wieder verschiedene Attraktionen für Kinder. Auch der Osterhase wird uns in diesem Jahr wieder einen Besuch abstatten. Wir freuen uns auf Euch!
Königsschießen Schausteller 2023
Platte (Schausteller-König): K.H Loritz (Imbiss)
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und ein paar schöne Tage im Kreise eurer Liebsten!
Spendenzaun Unterrath
Am 22.12.2022 haben wir zusammen mit Ongerod e.V. den Gabenzaun für bedürftige Menschen mit Lebensmitteln, Hygiene Artikeln, weihnachtlichen Süßigkeiten sowie für den Winter mit Schals, Mützen und Handschuhen bestückt. Wir wünschen allen Menschen frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr mit Gesundheit und Zuversicht!
Inklusionskutsche an Schützenfest
Wir wünschen Euch einen schönen 4. Advent!
Unter unserem ehemaligen 1. Chef entstand die Idee zu dieser Kutsche. Alle Gesellschaften beteiligten sich mit einer Spende, sodass dieser Traum finanziert werden konnte. Das Banner wurde von der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA), in der Tim, arbeitet und die dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern, gespendet!
Wir würden uns alle freuen, wenn wir diese Kutsche im kommenden Jahr bei unserem Umzug sehen können!
Spendenaktion MTK – Weihnachtsfeier
IGDS Jungschützenball 2022
Am 19.11.2022 fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder der Jungschützenball der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützen-vereine e.V. statt. An diesem haben unsere Jungschützen wieder gerne teilgenommen und unser Kronprinzenpaar Leon und Theresa beim traditionellen Einzug der Jungschützenkönigspaare tatkräftig unterstützt!
Mit dabei war natürlich auch unser Stadtkönigspaar der IGDS Bodo und Steffi.
Besondere Gratulation geht an dieser Stelle auch an unsere Lucie, die beim Brauereipokalschießen Ende Oktober den 3. Platz in der Einzelwertung erreichen konnte und an diesem Abend ihren verdienten Pokal erhalten hat.
Besuch im Stadtarchiv
In unserer Bruderschaft bearbeiten derzeit verschiedene Teams unterschiedliche Themen. Am 07.11.2022 besuchten Mitglieder des Teams Historie das Stadtarchiv Düsseldorf und bekamen von Leiter Dr. Benedikt Mauer einen Einblick in die Archivarbeit. Mit dieser Inspiration soll nun das Vereinsarchiv geordnet und strukturiert werden.
Schützenfest 2022 – 16. bis 19. September 2022
Schützenfest 2022 – Unterrather Schützen-Flönz
Tag der IGDS
Der diesjährige Tag der IGDS am 24.07.2022 war ein voller Erfolg für unser Unterrather Regiment. Bereits morgens um 9.00 Uhr trafen sich die Jungschützen, um gemeinsam zur Rheinkirmes zu fahren. Ab 10.30 Uhr wurden zunächst die Mannschafts-Pokale ausgeschossen. Dabei konnten sich unsere Mannschaft beim Jean-Keulertz-Pokal den 3. Platz sichern, bei dem Dr. Willi-Kauhausen-Pokal wurde es nur aufgrund der Differenz zwischen bestem und schlechtestem Wert knapp der 4. Platz.
Nach einer Mittagspause ging es zunächst in der Einzelwertung weiter. Dabei konnten sich Leonie den 10. und Lea den 5. Platz in der Altersklasse 14-17 Jahre sichern! Lea war leider bei der Siegerehrung nicht mehr da, wir haben ihren Preis aber gerne für sie mitgenommen und später weitergegeben.
Nach dem Eintreffen unseres Regimentskönigspaares mit Anhang am Mittag ging es nachmittags mit den Pfändern der Jungschützen und der Regimentskönige weiter. Bei den Jungschützen konnte sich unser Kevin den Rumpf sichern. Leider kam keiner unser Jungschützen bei dem Schuss auf die Platte des Stadtjungschützenkönigs zu einem Schuss, dennoch haben wir mit unserem Regimentskönig bei dem Schießen um die Stadtkönigswürde die Daumen gedrückt…und wurden belohnt:
Mit einem gekonnten Schuss holte unser Bodo die Reste der Platte runter, dass es hieß: UNTERRATH HAT EINEN NEUEN STADTKÖNIG!
Wir möchten allen erfolgreichen Schützen sowohl aus unserem Regiment, als auch allen anderen Regimentern gratulieren. Herzlichen Glückwunsch insbesondere auch an Max Ax aus Wersten zur Stadtjungschützenkönigswürde!
Königsschießen Garde-Schützen Comp. und
1. Gesellschaft von 1981
Königsschießen Grenadier Gesellschaft
Königsschießen Stamm Gesellschaft
Königsschießen Gesellschaft Marine
Bruderschaftstag
Königsschießen Rheinische Jäger
Bei bewölktem, aber trockenem Wetter hatte die Gesellschaft Rheinische Jäger am 21.05.2022 zum Königsschießen eingeladen. Neben einem Passiv- und Preisvogel wurde ein(e) Passiv-KönigIn und die gesellschaftsinternen Jugend- und Kompaniekönigswürden ausgeschossen.
Königsschießen MTK und Hubertus-Jäger
9. Bild: die neuen Kompaniekönige (mit Begleitung) beider Gesellschaften
10. Bild: Krönung des neuen Kompaniekönigs des MTKs
11. Unterrather Osterfeuer
11. Unterrather Osterfeuer
Ball der Könige – 09.04.2022
Erstes Königsschießen 2022 – Schill´sche Offiziere
Mit dem Königsschießen der Schill’schen Offiziere am 2.4. ging eine über zweijährige pandemiebedingte Zwangspause zu Ende. Zu diesem Event haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Schnee und Temperaturen bis 5 Grad. Trotzdem haben wir uns gefreut, dass sich unsere Gäste davon nicht abhalten ließen, uns zu besuchen. Höhepunkt war natürlich der Königsschuss: Unsere Rittmeister Horst Kukalla mit seiner Frau Petra Bury löst somit das Kompaniekönigspaar Wolfgang und Reinhild Ohlberg ab. Der Krönungsball, den wir gemeinsam mit der Richthofen Gesellschaft feiern, findet am 25.6. statt.
Wir möchten dem neuen Kompaniekönig sowie allen Pfänderschützen herzlich gratulieren!
Jugendpokalschießen
Norbert-Hünemeyer Pokal: Emilia Busemann (1. Gesellschaft von 1981)
Heinz-Vossen-Pokal: Lucie Venzlaff (Grenadier Gesellschaft)
Ralph-Koenen Pokal: Kevin Dinser (Grenadier Gesellschaft)
Karl-Heinz-Schmitz Pokal: Jason Scharein (Grenadier Gesellschaft)
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern bedanken und den Siegern sowie den weiteren Platzierten gratulieren! Alle Ergebnisse sind unter Jugendpokale zu finden.
Jugend – Jahreshauptversammlung
Anfang Februar haben wir unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung einen neuen Jugendvorstand gewählt. Von links nach rechts seht ihr:
Lennart Klapdor – Kassierer (Wiederwahl)
Jule Klapdor – Stv. Jugendsprecherin (Neuwahl)
Yasmine Brehme – Schriftführerin (Wiederwahl)
Justin Lichte – Jugendsprecher (Neuwahl – vorher stv. Jugendsprecher)
Wir gratulieren unserem neuen Jugendvorstand herzlich und wünschen euch viel Erfolg!
St. Martins Stimmung in Unterrath und Lichtenbroich
Bedingt durch die Covid 19 „Corona“ Pandemie konnten auch in diesem
Jahr die traditionellen Umzüge zu St. Martin in unseren Stadtteilen leider nicht stattfinden. Um ein wenig St. Martins Stimmung nach Unterrath
und Lichtenbroich zu bringen hat das Marine Tambour Korps aus der St.
Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf-Unterrath am Freitag den 12. November 2021 am Haus St. Josef, auf dem Marktplatz an der Gaststätte „Hoferhof“, am Seniorenheim Königshof, am Gabenzaun für bedürftige Mitmenschen Unterrather Straße und auf dem Marktplatz des Lichtenbroicher Einkaufszentrums Martinslieder zu Gehör gebracht.
Der heilige St. Martin als römischer Legionär und der bettelnde arme Mann zelebrierten die Mantelteilung an den jeweiligen Orten und erfreuten so die Anwohner und die teilnehmenden Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen. Mit einer kurzen Ansprache erinnerte der bettelnde arme Mann an den guten alten Brauch des Martinfestes, an die Nächstenliebe, das Teilen und seine Botschaft: Denke nicht nur an dich selbst!
Die Lieder des heiligen St. Martins und das Licht der Laternen ließen an diesem Abend nicht nur die Kinderaugen erstrahlen. Es wehte ein Zauber der Hoffnung und Gemeinschaft sowie der Zuversicht im nächsten Jahr die Pandemie überwunden zu haben.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft hat an diesem Martinsabend
auch den Zaun für bedürftige Menschen wieder bestückt. Hierbei möchten wir uns auf diesem Wege bei Felix Buller und seinem Team des Edeka Marktes in Lichtenbroich für die großzügige regelmäßige materielle und finanzielle Unterstützung bei der Bestückung des Gabenzaunes bedanken. Mit Kinderpunsch und Glühwein, ausgeschenkt von Edeka Buller, endete dieser stimmungsvolle Abend in Lichtenbroich, welcher uns trotz Pandemie Freude und Hoffnung auf wieder einkehrende Normalität geschenkt hat.
Aktion zu St. Martin
Da auch in diesem Jahr kein normaler Martinszug stattfinden kann, hat sich unser Marine-Tambourkorps überlegt, am 12.11.2021 an vier Orten in Unterrath und Lichtenbroich Martinslieder zu spielen.
Beginn ist gegen 16:00 Uhr am Haus St. Josef, danach geht es weiter am Hoferhof/ Seniorenheim Königshof und dem Spendenzaun an der Karthause-Hain-Grundschule (dieser wird auch wieder bestückt), der Abschluss findet gegen 18:30 Uhr am Edeka Buller statt. Begleitet wird das MTK von St. Martin und dem Bettler.
Spendenaktion Flutkatastrophe
Unser Regimentskönigspaar hat anlässlich der Flutkatastrophe in NRW eine Spendenaktion gestartet. Heute erfolgte die Übergabe an die Bürgerstiftung Düsseldorf.
Ersatz-Schützenfest
Vorstellung Regimentskönigspaar
Vorstellung Kronprinzenpaar
Vorstellung Schülerkönig
Vorstellung Pagenkönigspaar